Hallo zusammen
ich nutze die Gültigkeitsregeln ganz gerne, um grobe Plausibilitätsprüfungen abzufangen.
Jetzt wollte ich für ein Feld (nennen wir es mal A) folgende Bedingung umsetzen:
META: Es ist kein Wert erlaubt oder, wenn ein Wert angegeben wird, muss dieser größer als 0 sein.
Folglich habe ich als Gültigkeitsregel folgende Bedingung eingetragen:
Doch es wird fälschlicherweise der Wert "0" zugelassen!? (sonst passt es)
Obwohl die die Ausgabe der Einzelbedingungen 0 ODER (-1 UND 0) ergibt. Und bei 0 (Falsch) dürfte der Wert doch nicht akzeptiert werden und die MessageBox sollte doch eigentlich kommen.
Oder kann mir das Verhalten jemand plausibel erklären? Denkfehler?
Vielen Dank!
(verwendet wird Access 16.0.10363.20015 x64)